Die Gemeinde Forstern (3.800 EW, Landkreis Erding) betreibt drei Kindertageseinrichtungen in eigener Trägerschaft. Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kinderhort Villa Kunterbunt und das Kinderhaus Villa Löwenzahn Kinderpfleger (m/w/d) und Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std.). Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an die Gemeinde Forstern, Personalverwaltung, […]
Autor-Archive: Webmaster 2
Alle offenen Stellenangebote finden Sie hier.
In dem durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) geförderten Projekt „Analyse der Apothekenversorgung in Bayern“ soll im Projektzeitraum von 2023 bis 2025 der aktuelle Stand der Apothekenversorgung im Freistaat Bayern erfasst und analysiert, der Bedarf an Apothekenleistungen ermittelt und aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen diskutiert werden. Dies soll zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen und […]
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. In Bayern ist die Regierung von Oberfranken mit der Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und für […]
Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit dem 01.07.2023 haben wir unser neues Serviceportal. Ihre Vorteile: Gehen Sie hierzu einfach auf den Button ONLINE RATHAUS.
Hier finden sie die Checkliste noch einmal zum Download.
Der Münchner Familienpass bietet für nur 6,00 EURO das ganze Jahr hindurch spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie. Er gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder (bis einschl. 17 Jahren) – dabei spielt das verwandtschaftliche Verhältnis keine Rolle! Alle Familienmitglieder, die vom Familienpass profitieren sollen, müssen namentlich eingetragen werden. Mindestens […]
In Bezug auf die Nutzung der Dienstleistungen im Rathaus wird weiterhin darauf hingewiesen, dass eine Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung bei dem/r zuständigen Sachbearbeiter/in möglich ist. Wir bitten Sie hierzu die Online- Terminvereinbarung zu nutzen. Zur Online- Terminvereinbarung geht’s hier. Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung können nur im Ausnahmefall berücksichtigt werden. Es wird zudem darauf hingewiesen, […]