Das Volksbildungswerk der Gemeinde Forstern wurde am 1. April 1958 gegründet. Der Zweck des Vereins wurde damals wie folgt beschrieben: „Der Verein dient der Pflege und Förderung der Volksbildung.“ Er will als gemeinnütziger Verein den Mitgliedern und der Bevölkerung von Forstern und Umgebung durch Kurse, Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und Aussprachen die Möglichkeit zu persönlicher und beruflicher Weiterbildung bieten. Der Verein soll bei der Fortbildung der Jugend und sonstigen kulturellen Aufgaben mitwirken.
Die Sprach-, Mal-, und PC-Kurse finden in den Räumlichkeiten des VBW im Gewerbering 3, 85659 Forstern statt.
Zum Aktuellen Veranstaltungsplan 2023/2 für die Monate September bis Dezember gelangen Sie hier.